Soziales Kompetenztraining
Viele Schulen und Firmen beklagen zunehmend mangelnde soziale Fähigkeiten bei ihren Schülern bzw. Azubis. Aus diesem Grund haben wir speziell für junge Menschen ausgearbeitet Konzepte entwickelt, bei denen die sozialen Kompetenzen einzelner/mehrerer Gruppenmitglieder noch nicht ausreichend entwickelt sind. Wir setzen dabei auf das bereits vorhandene Potential der Gruppe, arbeiten mit der Gruppendynamik und bauen weiter darauf auf. Hierbei ist die Wertschätzung der Teilnehmer oberstes Gebot. Denn nur wer Wertschätzung erfährt, ist offen für Begegnung und Veränderung.
Inhalte und Ziele des Trainings:
- Respekt und respektvoller Umgang miteinander
- Konfliktlösestrategien und Toleranz anderen gegenüber
- Stärken und Schwächen eines Teams bzw. Teamwork
- Wertschätzende Sprache als Schlüssel gelingender Kommunikation
- Stärkung und Ausbau der Kooperationsfähigkeit
- Förderung von Vertrauen und Ausdauer
- Training von gewinnbringendem Feedback
- Aufarbeitung von problematischem Rollenverhalten und Rollenkonflikten
- Gruppenstrukturen analysieren und weiter entwickeln
Allgemein
Beschreibung
Preis
Soziales Kompetenztraining