Selbstbehauptungstraining mit Schulklassen
„Nein“ zu sagen ist in unserer heutigen Gesellschaft sehr schwer geworden. Durch Druck von äußeren Einflüssen fügen wir uns viel zu oft in das scheinbar Unvermeidliche, geben nach, lassen andere über uns entscheiden, anstatt selbst aktiv zu werden. Oftmals bedeutet ein „Nein“ jedoch viel mehr ein „Ja“ zu sich selbst, anstatt andere abzulehnen. Doch was passiert wenn jemand ein „Nein“ nicht akzeptieren möchte? Wie soll man sich im Alltag, als auch in Grenzsituationen selbst behaupten?
(Unsere Mitarbeiter sind speziell von der Polizei zum Thema „Selbstbehauptung“ geschult und ausgebildet)
Inhalte und Ziele des Trainings:
- Ich habe Grenzen – Du hast Grenzen
- Sicherer Rahmen um „Nein“ sagen zu können und zu üben
- Wie gehe ich mit Konflikten um?
- Wie wehre ich mich?
- Fair kämpfen
- Rollenspiele
- Elemente der Selbstverteidigung
- Respektvoller Umgang
Allgemein
Beschreibung
Preis
Schulklassen