"Háu kola" (Hallo Freund)
Irokesen oder genauer: "Mohawks" arbeiten oft auf Wolkenkratzer-Baustellen. Die Männer nennt man im Baujargon "Skywalker". Das besondere an ihnen ist nicht eine angeborene Schwindelfreiheit, sondern der Mut, eine Herausforderung mit Übung und Konzentration zu meistern...
Nein, ein Mohawk hat genauso Höhenangst wie jeder Mensch. Der Unterschied ist nur, dass der Mohawk bereit ist, sich dieser Angst zu stellen.”
Der Respekt vor einer neuen Herausforderung und der Mut, Aufgaben zu meistern sind charakteristisch für die Mohawk Indianer. Dies wird ein Schwerpunkt unseres gezielt ausgearbeiteten "Waldindianer-Programms" für die Kindergruppe sein.
Mohawk-Indianer im Wald
"Flinker Fuß", "Schlaues Reh", "Wendiger Wolf" oder "Stolzer Adler" sind uns in jedem Alter willkommen. Auf den Kriegspfad gehen wir mit den Kindern nicht. Dafür werden sie sich in der Spurensuche erproben und nach Art der Waldindianer als Späher den Tieren nahe kommen. Denn im Wald sind bekannter weise Füchse, Marder, Rehe, Schnecken, Eichelhäher, Eichhörnchen und viele andere Tiere zu Hause, die mit Adleraugen entdeckt werden müssen. Ebenso wird ein kleiner Einblick in die heimische Pflanzenwelt gewährt.
Ganz nebenbei wird bei unserem Angebot das eigene Körper-Schema durch die unterschiedlichsten Bewegungsarten (gehen, laufen, rennen, hüpfen, springen, klettern,) gefestigt.
Geschicklichkeit und Fantasie sind bei Aufgaben wie „eine Brücke überqueren“ oder „über ein Seil balancieren“ gefragt. Außerdem nehmen wir uns der Frage an, wie die Waldindianer wohnen. An diesem Tag wird jedes Indianerherz höher schlagen.
Bei dieser Übung ist Geschicklich-keit gefragt. Leichter wird es für die Teilnehmer, wenn man sich gegenseitig hilft.
Allgemein
Beschreibung
Preis
Mohawk-Indianer im Wald