Dies ist die Aufgabe bei unserem erlebnisreichen Outdoor Teamevent "Floßbau". Dabei ist es gar nicht so einfach ein trag- und schwimmfähiges Floß zu konstruieren. Neben einem gut durchdachten Plan, braucht man die richtigen Materialien. Durch die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Bauelemente, müssen die Teilnehmer ressourcenorientiert mit Seilen, Reifen und Holzbrettern umgehen.
Durch den künstlich erzeugten Zeitdruck und die Rohstoffknappheit lässt sich eine Stresssituation in geschützter, durch erfahrene Trainer pädagogisch reflektierter Atmosphäre konstruieren, der die Gruppenteilnehmer ausgesetzt sind.
Bringen Sie Ihr Floß gemeinsam mit Ihrer Gruppe zum Schwimmen!
Eine Seefahrt auf dem eigenen Floß, ist für viele ein unerfüllter Kindheitstraum. Bei uns kann dieser Traum wahr werden. Bauen Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe ein Floß, dass sowohl Sie, als auch Ihre Gruppenmitglieder über Wasser hält. Unser Outdoorangebot "Floßbau" gehört deshalb zu den beliebtesten Übungen, weil sich Geschicklichkeit, Spaß und Teamgeist verbinden lassen.
Ablauf:
- Anreise/Ankommen am Baggersee Krauchenwies
- Festlegung von Zielen
- Planungsphase
- Konstruktionsphase
- Übungen auf dem Wasser
- Reflexion/Feedback
Zwischen allen Arbeitsabschnitten gibt es Reflexionsphasen bei denen der Umgang miteinander, das Teamwork und die Ergebnisse auf ihre Qualität überprüft werden.
Das Angebot "Floßbau" ist so angelegt, dass auch mehrere Flöße bei entsprechender Gruppengröße gebaut werden können. Das vorhandene Material lässt sich je nach Schwierigkeit und Gruppengröße individuell an die Gruppe anpassen.