Deeskalationstraining
Dieses Training ist für Gruppen gedacht, bei denen unterschiedlichste Gewaltformen wie z. B. psychische- physische- und körperliche Gewalt immer wieder vorkommen.
Das Training ist als handlungsorientiertes Seminarprogramm konzipiert. Im Mittelpunkt steht der Wechsel von Theoriesequenzen und praktischen Übungen. Hierbei es um das Kennenlernen und Ausprobieren von konkreten Verhaltensmöglichkeiten in Konflikt-, Bedrohungs- und Gewaltsituationen.
Weitere Inhalte und Ziele des Trainings:
- Erkennen und Benennen von Konflikten und Gewaltsituationen
- Sinn und Notwendigkeit von Regeln
- Wahrnehmen und Verstehen der eigenen und fremden Körpersprache
- Erprobung von Flucht- und Interventionsmöglichkeiten in der Dynamik von Gewaltprozessen
- Training von intuitivem und reflektiertem Handeln in Konflikt- und Krisensituationen
- Überprüfung eigener Positionen beim Thema Gewalt
- Erlernen von stimmlichen, sprachlichen und körpersprachlichen Techniken zur Vermeidung von Krisensituationen
- Wie kann ich mit Provokationen und Beleidigungen umgehen?
Allgemein
Beschreibung
Preis
Deeskalationstraining
(Klasse 1 bis 6)